FAQ's

Willkommen auf unserer FAQ-Seite. Hier versuchen wir Eure Fragen zu unseren Produkten zu beantworten.

Zu unseren Produkten

Fragen zum BattPak5048 und XpansionPak9600

Ist das BattPak5048 zur Notstromversorgung im USV-Betriebgeeignet?

Ja, das BattPak kann in die bestehende Stromzufuhr, z.B. im IT-Bereich, eingesetzt werden. Bei gleichzeitigem Laden über das Stromnetz fließt der Stromüber einen Bypass direkt zum Verbraucher. Im Falle eines Stromausfalls übernimmt die Batterie ohne Unterbrechung die Versorgung des Verbrauchers mit Energie. Somit ist das BattPak ausgezeichnet zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), z.B. im IT-Bereich einsetzbar.

Kann das BattPak5048 während des Ladevorgangs genutzt werden?

Ja, das BattPak ist für die Nutzung bei gleichzeitigem Ladenausgerüstet. Bei gleichzeitigem Laden über das Stromnetz fließt der Strom über einen Bypass direkt zum Verbraucher. Im Falle eines Stromausfallsübernimmt die Batterie ohne Unterbrechung die Versorgung des Verbrauchers mit Energie. Somit ist das BattPak ausgezeichnet zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), z.B. im IT-Bereich einsetzbar.

Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig an das BattPak5048 anschließen?

Das BattPak5048 ist mit zwei Schuko Steckdosen ausgerüstet. Beide haben die typische elektrische Leistung nach mitteleuropäischem Standard (230V / 50hz).

Da mehrere Steckdosenausgänge angeboten werden, ist das
BattPak5048 mit einem integrierten RCD-Schutz gegen Fehlerströme abgesichert.

Kann ich ein Verlängerungskabel am BattPak5048 verwenden?

Ja, die Verwendung von Verlängerungskabeln am BattPak5048 bis zu 50 m länge ist kein Problem. Falls mehrere Geräte über ein Kabel mit Verteilerdosenbetrieben werden sollen, ist für das 2te oder jedes weitere Gerät ein PRCD-Personenschutz erforderlich, falls eines der Geräte einen Fehlerstrom erzeugt. Dazu bieten wir kompatible Adapterkabel mit PRCD Schutz an.

Technik

Fragen zu technischen Hintergründen

Was ist LiFePO4?

Die Abkürzung steht für Lithium-Eisenphosphat Batterie. Der Vorteil dieser Batterietechnologie ist die Wartungsfreiheit und die Langlebigkeit.

Vorteile LiFePO4 Batterie vs. Lithium Ionen Batterie

LiFePO4 Batterien sind aufgrund der hohen thermischen und strukturellen Stabilität von Lithiumeisenphosphat eine sichere und stabile wiederaufladbare Batterie.

Sie haben eine längere Lebensdauer, was diese Batterien langfristig kostengünstig macht. Sie enthalten keine gefährlichen Materialien und sind daher umweltfreundlicher.

LFPs haben ihren Namen von der chemischen Zusammensetzung der Kathode, die aus Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) besteht. Die Anode besteht normalerweise aus Kohlenstoff; der Elektrolyt ist ein Lithiumsalz in einem organischen Lösungsmittel.

Die Chemie von LiFePO4 bietet im Vergleich zu Lithiumionen verbesserte Sicherheitsmerkmale. Das Vorhandensein von Eisen-, Phosphor- und Sauerstoffatomen in der Kathode erzeugt starke kovalente Bindungen.

Das Ergebnis ist, dass die Batterie stabiler und weniger anfällig für thermisches Durchgehen und Überhitzungsprobleme ist.

Entscheidend ist, dass LiFePO4-Batterien kein Nickel oder Kobalt verwenden – zwei Metalle, deren Vorräte schwinden und deren Herkunft oft fragwürdig ist. 

Lebensdauer:

LiFePO4: Die Lebensdauer von LiFePo4 Batterien liegt über 6.000 Zyklen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die häufiges Laden und Entladen erfordern.

Sie haben eine längere Lebensdauer, was diese Batterien langfristig kostengünstig macht.

Lithium-Ionen Batterien haben im allgemeinen eine kürzere Lebensdauer von bis zu 2.000 Zyklen.

Sicherheit:

LiFePO4 Batterien haben aufgrund der chemischen Bindungen im Eisenphosphatmaterial eine hohe Stabilität und Sicherheit mit geringerem Risiko von thermischem Durchgehen und Feuer.

Lithium-Ionen Batterien sind anfälliger für Überhitzung und thermisches Durchgehen, was bei unsachgemäßer handhabung zu Bränden oder
Explosionen führen kann.

Sicherheitsmechanismen sind bei der Konstruktion von Lithium-Ionen-Batterien unverzichtbar.

Umwelt:

LiFePO4 Batterien gelten als umweltfreundlicher, da sie kein Kobalt enthalten.

Lithium-Ionen Batterien enthalten Kobalt, das mit Umweltschäden und Menschenrechtsproblemen beim Abbau einher geht.

Was bedeutet 7,5 kW Peak?

Elektromotoren haben einen hohen Einschaltstrom weil für das Beschleunigen der drehenden Schwungmasse mehr Leistung notwenig ist, als beim halten der Drehzahl. Wir haben das BattPak5048 so programmiert, das für bis zu 10 sek. dieser Leistungsspitze gehalten werden kann und dein Motor korrekt startet.

Versand & Rückversand

Logistikfragen

Wie wird das BattPak bzw. das Xpansion versandt?

Ihr erhaltet Euer BattPak in einer Versandkiste frei Bordsteinkante.

Deine Frage bleibt unbeantwortet?

Schreib uns direkt.