
Dein Projekt - unsere Energie
Egal ob Profi- oder Hobbyhandwerker
Das BattPak 5048 ist ein leistungsstarker mobiler Akku
mit 5 kW Leistung und einer Kapazität von 4,8 kWh, der besonders auf Baustellen viele Vorteile bietet. Er ermöglicht den Betrieb aller kabelgebundenen 230V Maschinen, wie Bohrmaschinen, Sägen und
Schleifmaschinen, ohne die Notwendigkeit von Verlängerungskabeln oder festen Stromanschlüssen. Dies erhöht die Flexibilität und Effizienz erheblich.
Mit seiner hohen Leistungskapazität kann das BattPak 5048 mehrere Geräte gleichzeitig betreiben, was besonders nützlich ist, wenn verschiedene Werkzeuge parallel genutzt werden müssen. Sein kompaktes Design und die integrierten Tragegriffe machen ihn leicht transportierbar und flexibel einsetzbar, sodass er problemlos von einer Baustelle zur nächsten mitgenommen werden kann.


Deine Steckdose immer dabei. Mit dem BattPak hast Du Strom, wo Du sonst (noch) keinen hast.
— unzählige Möglichkeiten für dein kabelgebundenes 230 V Baugerät
Das BattPak 5048 ermöglicht es, unabhängig von der Stromversorgung zu arbeiten, was besonders in abgelegenen Gebieten oder auf Baustellen ohne festen Stromanschluss von Vorteil ist. Er arbeitet emissionsfrei und leise, was zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beiträgt und eine angenehmere Arbeitsumgebung schafft.
Dank seiner Schnellladefunktionen kann der Akku in kurzer Zeit wieder aufgeladen werden, was Ausfallzeiten minimiert und eine kontinuierliche Stromversorgung sicherstellt. Zudem ist das BattPak 5048 mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten und sowohl den Akku als auch die angeschlossenen Geräte schützen.
Insgesamt ist das BattPak 5048 eine hervorragende Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke mobile Stromquelle suchen, um alle kabelgebundenen 230V Maschinen auf der Baustelle effizient und umweltfreundlich zu betreiben.

Stromversorgung auf der Baustelle
Das BattPak ist auch Nachts für Dich da. Leise und nachbarschaftsfreundlich
Kernbohren mit einem 3,3 kW Bohrmotor*
Kernbohren mit einem 2,5 kW Bohrmotor*
Arbeiten mit einem 2 kW Industriesauger*
Arbeiten mit einer 2 kW Steintrennmaschine*
*im Dauerbetrieb